Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Veranstaltungskalender abonnieren
Montag, 05.02.2024 (19:30 – 21:45 Uhr)
Forum Glaube und Denken
Veranstalter: Erwachsenenbildung
Veranstaltungsort: Frei:Raum

Thema:
Was heißt es, allein aus Gnade gerettet zu werden?
Martin Luther schrieb in seinem Kleinen Katechismus: "Ich glaube, dass ich nicht aus eigener Vernunft noch Kraft an Jesus Christus, meinen Herrn, glauben oder zu ihm kommen kann; sondern der Heilige Geist hat mich ... im rechten Glauben geheiligt und erhalten."
Es gehört zu den Basissätzen Martin Luthers und der anderen Reformatoren, dass der Mensch ohne eigenes Zutun allein durch Gottes Gnade gerettet wird. In diesem Faktum gründet das reformatorische Verständnis menschlicher Freiheit. Denn nur der Mensch, der aller eigenen Mitwirkung an seinem Heil entledigt ist, ist frei von jedem Zwang, zu seinem Heil durch irgendwelche religiösen Leistungen, sei es des Glaubens oder der Taten, beizutragen.
Doch stellen sich einige Fragen: Muss der Mensch Gottes Gnade nicht im Glauben annehmen, um gerettet zu werden? Fordert die Gnade nicht entsprechende Taten auf Seiten des Menschen? Führt es nicht zu ethischer Bequemlichkeit, wenn gute Taten überhaupt keine Rolle für das Heil des Menschen spielen? Und schließlich: Wenn Gottes Geist den Glauben und die guten Taten im Menschen bewirkt, welche Freiheit zum Glauben und zu guten Taten hat dann noch der Mensch?
Diese und weitere Fragen werden im nächsten Forum "Glaube und Denken" behandelt. Nach einer Einführung steht der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.
Ansprechpartner
Details zum Veranstaltungsort
Frei:Raum
Löhrstraße 30, D-57072 Siegen